Montag, 28. April 2014

Das Abenteuer hat begonnen!

Heute Freitag, den 25. April, um genau 9:50 Uhr lokaler Zeit war es soweit:
Aus Robert wurde ein weiteres Mal Banana Pants und die ersten Schritte am CDT wurden Wirklichkeit!


Dienstag, 22. April 2014

Auf nach New Mexico

Portland war ein weiteres Mal der perfekte Ort für meine Akklimatisierung... Regen... Regen... Regen... da freut man sich auf die staubige Wüste im Süden von New Mexico :-)

Eine Ausnahme machte zum Glück der Ostersonntag, an dem ich bei schönem Frühlingswetter mit der Familie Kunrath Ostern feiern durfte.

Die Pakete sind geschnürt bzw. zugeklebt!
Dieses Jahr hab ich mich für eine meiner Lieblingsfarben entschieden :-)


Jetzt werd ich die ersten drei Pakete auf die Post schaffen und noch einen gemütlichen Abend verbringen, bevor es dann morgen Mittwoch gegen 5:30 erneut auf den Flughafen geht.

Ich werde dann bei Sniper's Eltern in Albuquerque übernachten, die am Donnerstag "Smiles" und mich nach Lordsburgs bringen werden.
Dann ist es endlich soweit! Freitag 6:45 ist Abfahrt mit dem Shuttle-Bus. 3-4 Stunden später werde ich am Startpunkt "Crazy Cook Monument" abgesetzt!
Hab soeben noch die Reservierung fürs Shuttle überprüft und dabei festgestellt, dass das Tageskontingent voll ist. Somit machen sich 10 Wanderer (keine Ahnung ob Thru- oder Sektions-Hiker)  am Freitag auf den Weg.

Mein Laptop wandert jetzt in die Bounce-Box. Spätestens beim übernächsten Stop in Silver City (ca. 8 Tage) gibt's wieder ausführliche Information. Bis dahin werd ich mal testen, wie gut das bloggen von iPhone aus funktioniert.

Happy Trails :-)

Sonntag, 20. April 2014

USA - die letzten Vorbereitungen

Wie schnell doch 2 Jahre vergehen können!
So frisch sind noch die Erinnerungen an meinen Start zum PCT und den damit verbundene Aufenthalt in Portland... und jetzt stehe ich schon wieder hier in Oregon in den Startlöcher zu einem weiteren Abenteuer.
Ein weiteres Mal genieße ich die fantastische Gastfreundschaft der Familie Kunrath bis es am kommenden Mittwoch weiter Richtung New Mexico geht.

Ein Beweis, dass die Welt wirklich klein ist, habe ich heute bei einem Einkauf im REI erfahren dürfen.
Als ich gerade die Qual der Wahl vor dem Regal der Fertiggerichte hatte, kam ein Ruf von hinten, "Banana Pants... is it you?" und jene Wanderkollegin stand vor mir, mit der ich mich in 4 Tagen in Albuquerque treffen werde!
Ich habe zwar gewusst, dass "Smiles" in Portland lebt, doch dass man sich auch noch zufällig beim Einkaufen trifft ist schon unglaublich.

Hab ab heute auch ein US-Telefon... +1 (503) 302-5280

Morgen werde ich in einer großen Kunrath-Familienrunde den Ostersonntag feiern bevor es dann am Montag und Dienstag an die Zusammenstellung meiner Care-Pakete für die ersten Wochen geht.


Auf bald und Happy Trails :-)

Donnerstag, 10. April 2014

Noch bin ich in Graz :)

Seit gestern ist nun die interaktive Karte "Wo ist BP?", auf der man mich verfolgen kann, aktualisiert.
Ich hab bereits eine erste Markierung hinterlassen… ihr müsst nur etwas heraus zoomen und Richtung Graz blicken, da ich ja noch da bin :)

Noch ist die Karte recht leer, doch ich hoffe, dass sich das bald ändern wird. Mit diesem Wochenende geht es so richtig los… verrückte Wanderer verlassen die Zivilisation und streben Richtung Norden!


Happy Trails :-)

Mittwoch, 2. April 2014

Aktualisierte Packliste

Jetzt sind es nur mehr zwei Wochen!!!
Als eine der letzten Vorbereitungen habe ich meine komplette Ausrüstung überprüft.
Sie wurde gewogen, sie wurde gemessen und als perfekt befunden! 

In der Kategorie "Ausrüstung" gibt es meine aktuellen Daten im Detail!

Obwohl ich bei den wichtigen Punkten Rucksack und Zelt noch locker ein weiteres Kilogram einsparen hätte können, habe ich mich dagegen entschieden.

  • Bezüglich Rucksack kann ich nur sagen, dass ich bei meinen Rückenproblemen nicht auf ein Model mit stabilem Rückenteil verzichten kann. Der kleinere ULA Circuit hat seinen großen Bruder Fatalist abgelöst, da das geringere Volumen völlig ausreichend ist.
  • Bezüglich Zelt hat ganz einfach der Komfort gewonnen. Ich habe ein weit leichteres Model der Firma ZPacks getestet, jedoch meinen so geschätzten und bewährten Tarptent den Vorzug gegeben. Geräumigkeit und leichteres Aufstellen siegten über die mögliche Gewichtsersparnis.
Leider habe ich es nicht geschafft unter 8 kg zu kommen, doch die Entwicklung ist eine stetige :-)

Happy Trails :-)

Dienstag, 25. März 2014

Immer wissen, wo ich gerade bin!

Wie es mittlerweile bekannt sein dürfte, liebe ich GPS Daten und die damit verbunden Möglichkeiten, die immer beeindruckender werden!
Als Erweiterung zu meiner letzten Wanderung entlang des PCT, werde ich diesmal zusätzlichen einen
SPOT GPS Messenger dabei haben.


Dieses kleine Gerät hat prinzipiell zwei Funktionen:

1. SOS-Notfallsender
2. Wiedergabe des Standortes -> dafür gibt's eine neue Seite



Während meiner Wanderung entlang des CDT werde ich ab dem 25. April jeden Abende eine "Es geht mir Gut"-Nachricht versenden, die dann auf der Karte, die auf der Seite "Wo ist BP?" zu sehen ist, aufscheinen wird.
Ich bin als gelber "BP" leicht zu erkennen und wenn ihr mich auf der Seitenleiste auswählt, bekommt ihr den kompletten Verlauf meiner Wanderung zu sehen und könnt sogar diverse Wetterinformationen einblenden lassen.

Normalerweise speichert ein SPOT immer nur die letzten 7 Tage, doch mit Hilfe von www.treakleaders.com ist es uns Thru-Hikern möglich, monatelange Wanderungen zu präsentieren. Danke!
Die Jungs, die diese Plattform kreiert haben, sind aber gerade selbst noch auf irgendeinem Trail unterwegs und werden die aktuelle Saison erst Mitte April aktualisieren.

Ich zeig euch aber als Beispiel den Verlauf von Wired's 2013er CDT thru-hike…


Die Hauptaufgabe des SPOT ist aber die SOS-Funktion!
Der CDT ist bekanntlich doch etwas einsamer und entlegener als der PCT! Da schadet es nicht, im Notfall um Hilfe rufen zu können.
Ich hab einen Servicevertrag mit dem weltweiten GEOS Rettungsdienst abgeschlossen, der meinen Hilferuf im Notfall schnellstmöglich an die nächstliegenden Retter weiterleitet. Somit kann ich dann "ganz entspannt" auf meinen Helikopter warten :) 
Sollte ich in die Situation kommen, einer anderen Person helfen zu können, werde ich nicht zögern, meinen persönlichen SPOT zu nutzen. In diesem Fall werde ich im selben Moment eine "Es geht mir gut" Nachricht absenden, um die Situation zu entschärfen.
Auf dass ich dieses Service nie brauchen werde!

Happy Trails :-)

Donnerstag, 13. März 2014

Es kann losgehen!

Viel Zeit ist vergangen, seit ich darüber geschrieben habe, dass der Alltag eines Weitwanderers nicht immer das reinste Zuckerlecken ist.
Trotzdem kann ich es kaum erwarten, Fuß- und Kreuzweh wieder in Einklang zu bringen, mit Moskitos um mein Blut zu kämpfen und Schokolade in Unmengen zu verschlingen!

Während der letzten Wochen habe ich nun die finale Route festgelegt, sofern dies überhaupt möglich ist. Ein Plan ist ein Plan, für Improvisation hab ich später genug Spielraum.

Die folgende Karte zeigt meine Herangehensweise zum Thema "Wieviele Varianten gibt es, den richtigen Weg entlang des Continental Divide Trails zu finden?"
Für mich ein ausgewogener Mix aus offizieller Route und einigen der bewehrtesten Alternativen.



Lange Zeit stand für mich nicht fest, wie ich überhaupt an meinen Startpunkt gelangen soll. Es gibt 3 verschiedene Varianten den CDT im Süden zu starten. Der inoffiziell offizielle Start  names Crazy Cook Monument liegt so richtig am A…. der Welt bzw. in der Einöde von New Mexico.

Bis jetzt benötigte man Helden wie den im letzten Jahr verstorbenen Sam Hughes, der einen in seinem Allrad-Geländewagen gute 2,5 Stunden durch die staubige Wildnis führte, um dann an einem einsamen Stein-Monument ausgesetzt zu werden.
Der Blick hinein nach Mexico bloss durch einen rostigen Stacheldraht blockiert.

Sam Hughes, ein wahren Trail Angels… DANKE!

Für die Saison 2014 hinterließ Sam ein großes Loch…
es fand sich leider kein Nachfolger mit der selben Begeisterung.
Doch dann wurde der Verein "Continental Divide Trail Coalition" (--> Link) aktiv. In kürzester Zeit wurde ein Shuttle-Service eingerichtet, welches Wanderer zur Kernzeit zwischen Mitte April bis Anfang Mai die Möglichkeit bietet, 2-mal täglich (!)  für wirklich wenig Geld zur mexikanischen Grenze zu kommen. …einfach amerikanisch - einfach genial!

Sam war jedoch nicht nur ein Chauffeur sondern auch der "Water-Angel" für den südlichsten Teil des CDT. Während der ersten Tage am Trail finden Wanderer keine natürlichen Wasserquellen und man konnte sich bis jetzt blind auf Sam's hinterlegten Wasserdepots verlassen!

Dieses Service wird nun ebenso vom Shuttle-Service übernommen!
Das Wasser muss zwar selbst mitgebracht werden, wird dann aber automatisch beschriftet, gekühlt (!) und abgestimmt mit dem persönlichen Wander-Rhythmus zeitgerecht hinterlegt.
Was soll man zu so einer Unterstützung noch sagen… ich bin sprachlos!

Somit steht einem erfolgreichen Start in meine Wandersaison 2014 nichts mehr im Weg.

Am 18. April geht vorerst mein Flug nach Portland/OR zu Egbert Kunrath und seiner Familie, die mich erneut bei meinem Vorhaben tatkräftig unterstützen. Vielen, vielen Dank dafür!!!

Am 23. April werde ich dann in Albuquerque/NM landen wo ich ebenso freundlich empfangen werde. Die Eltern einer PCT Wanderkollegin namens "Sniper" werden mich und eine weitere CDT-Starterin namens "Smiles" mit dem Auto in den Süden bringen, wo wir dann am 25. mit dem Shuttle zum Start kommen werden.
Die Welt ist echt klein… Smiles und ich sind bereits am PCT am selben Tag gestartet und werden dies am CDT wiederholen. Ohne uns abgesprochen zu haben :)

Soviel zur aktuellen Situation, jetzt muss ich wieder meine Füße quälen und trainieren gehen :)

Happy Trails :-)